Vivid iq – Intensivstation
Visualisierung
Ärzte erwarten bestmögliche Bildqualität und Leistung während der Anwendung von portablem Ultraschall in kritischen Situationen. Patienten verdienen eine exzellente Betreuung, deswegen liefern wir Produkte, die die Anforderung einer Intensivstation erfüllen: minimaler Platzbedarf. Bei den heutigen steigenden Patientenaufkommen können Sie sich auf das Vivid iq verlassen. Die Kombination aus Leistung und Portabilität hilft Ihnen, neuen Herausforderungen in einer für Patienten kritischen Situation zu begegnen.
Color Flow – Ausgezeichnete Farbempfindlichkeit, Kontrastauflösung und Spektralkontrast.
Virtual Apex – Phased Array Sonden bieten einen 120 Grad-Sektorwinkel zur verbesserten Darstellung von weit lateral gelegenen Strukturen.
Quantifizierung
Das Vivid iq ist vollkommen darauf ausgerichtet, Sie bei der Quantifizierung und Bewertung medizinischer Fragestellungen sowie bei der Planung der weiterführenden Therapie zu unterstützen. Profitieren Sie von einem umfangreichen Paket an einfach zu bedienenden, intuitiven Funktionen, die Ihre Arbeit leichter und effizienter machen können.
AutoEF1 – Ermittelt automatisiert die linksventrikuläre EF unter Nutzung einer Speckle Tracking Methode.
Anatomical M-Mode – Hilft Ihnen, eine achsengerechte Messung durchzuführen, sogar bei nichtstandardisierten Anlotungen und unterstützt die LV-Wandanalyse bei apikalen Schnittebenen. Anzuwenden auf 2D-Loops, im Livemodus, im digitalen Replay und bei Bildern aus dem Archiv.
Workflow
Der bewährte Vivid-Workflow sorgt für reibungslose Untersuchungen und unterstützt Sie durch automatisierte Messungen und Touchscreen-Funktionen in Ihrer täglichen Arbeit.
Touch-Oberfläche
- Verbesserter Tastendruck im Vergleich zum Vorgängermodell
- Die Bedienung des Vivid iq ähnelt dem Ihres Tablets. Bedienen Sie ihn durch Tippen und Wischen.
- Intuitive Menüführung
Fachgebietsübergreifende Anwendung
Insbesondere die interdisziplinäre Medizin stellt die Diagnostik vor Herausforderungen. Das Vivid iq hilft Ihnen, diese bei vaskulären, abdominellen und Small-Part-Untersuchungen zu bewältigen.
Virtual Convex – Erweitertes Sichtfeld bei Linear Array Transducern.
Intima-Media Thickness (IMT) – Automatisierte Messung mit Spektralumfahrung und den notwendigen Messparametern.
B-Flow – Ermöglicht eine hervorragende Darstellung des Blutflusses. Zeigt die Nierenperfusion mit hoher Sensitivität an. Bietet eine hohe räumliche und zeitliche Auflösung, um Blutfluss und Gefäßwände ohne die Limitationen eines Dopplerverfahrens darzustellen.
Blood Flow Imaging – Hervorragende Visualisierung der Blutflussdynamik unter Nutzung eines speziellen Signal-Prozessing-Verfahrens.
1 Optional.
Sie benötigen weitere Informationen?
Rufen Sie uns an:
Tel.: +49 (0)212 2802-0
JB54260DE