Einfachere Arbeitsabläufe mit ViewPoint 6
Ihre Möglichkeiten mit ViewPoint 6 in der Geburtendokumentation
ViewPoint 6: CTG-Monitoring und -Dokumentation
ViewPoint 6 ist mit Trium CTG Online eng verknüpft. Trium CTG Online ist ein zentrales CTG-Überwachungs- und Archivierungssystem. Es zeichnet sich vor allem durch seine Zuverlässigkeit und leichte Bedienbarkeit aus. So können Sie sich während der Untersuchung oder des Geburtsvorganges voll und ganz auf die schwangere Frau konzentrieren.
Trium CTG Online ermöglicht es Ihnen, den Überblick über alle CTG-Kurven zu bewahren, bietet Unterstützung bei der Entscheidungsfindung und kann CTG-Befunde und Entbindungsdaten digital archivieren und austauschen.
Und dies sind die wichtigsten Vorteile von ViewPoint 6 mit angeschlossenem CTG-Monitoring:
Zentrale und dezentrale CTG-Überwachung
- Bis zu 16 CTG-Monitore lassen sich gleichzeitig auf einem Bildschirm darstellen.
- In die zentrale CTG-Überwachung können bis zu 64 CTG-Monitore integriert werden.
- Sie haben von jedem Arbeitsplatz im Netzwerk aus Zugriff auf die gesamten Patientendaten, Anmerkungen und Alarmeinstellungen.
Universeller Zugriff
- Berechtigte Personen können innerhalb oder auch außerhalb der Klinik von jedem Arbeitsplatz aus über Standard-Internetbrowser auf die CTG-Überwachung zugreifen.
Intelligente Entscheidungsunterstützung
- Die Alarme basieren auf einer komplexen Online-Auswertung von CTG-Mustern und einem Klassifizierungssystem gemäss der FIGO-Richtlinien (International Federation of Gynaecology and Obstetrics).
- Das Partogramm macht den Geburtsfortschritt auf einen Blick transparent und hilft Ihnen bei medizinischen Entscheidungen.
Umfassende Dokumentation
- Auswahlfelder, deren Inhalte Sie auf Ihre Klinik oder Ihre Praxis anpassen können, ermöglichen eine schnelle und umfassende Dokumentation der Geburt.
- Alle Einträge werden authentifiziert und datiert.
Sie können sämtliche Dokumente im PDF/A-Format für eine Langzeitarchivierung gemäß ISO 19005-1:2005 speichern.
Von der Schwangerschaft bis zur Entbindung
Erstellen eines Partogramms
ViewPoint 6: einfache Integration von Trium CTG Online
Trium CTG Online stellt die Kommunikation zwischen ViewPoint 6, CTG-Gerät und dem Krankenhausinformationssystem (KIS) sicher. Das CTG-Überwachungs- und Archivierungssystem lässt sich nahtlos und kostengünstig in die vorhandene Krankenhaus-IT-Infrastruktur und Sicherungsarchitektur integrieren. Es sind keine aufwändigen Eingriffe in die IT-Systeme vor Ort erforderlich. Dank der web-basierten Schnittstelle ist keine Client-Software-Installation notwendig. CTG-Monitore können einfach über das bestehende lokale Netzwerk – LAN oder WLAN – verbunden werden.
Während ViewPoint 6 und Trium CTG Online Geburts-, Patienten- und Schwangerschaftsdaten austauschen können, übermittelt das CTG-Überwachungs- und Archivierungssystem CTG-Kurven und Partogramme als PDF an das KIS.
Erfahren Sie mehr über ViewPoint 6
Kontakt zu Ihrem ViewPoint 6 Berater aufnehmen
Rufen Sie uns an:
Tel.: +49 (0) 212 2802-0
JB00604AT