Medizinische Systeme einfach per Schnittstelle anbinden
Ihre Vorteile der Schnittstellenanbindung
Schnittstellen
ViewPoint 6 spricht die Sprache der Krankenhaus- informationssysteme
ViewPoint 6: reibungslose Kommunikation mit PACS
ViewPoint 6 kommuniziert mit allen Picture Archiving and Communication System (PACS)-Herstellern, die den DICOM Standard unterstützen. Die
DICOM-Schnittstelle ermöglicht, Einzelbilder, Bildsequenzen und Messdaten an das PACS zu übertragen. Sofern vom PACS unterstützt, ist auch eine Übertragung des Befundes via HL7 möglich.
Das Bildarchivierungs- und Kommunikationssystem PACS speichert die Bilder und Berichte der bildgebenden Untersuchung elektronisch und kann mit ViewPoint 6 als herstellerunabhängiges Langzeitarchiv genutzt werden. Der Vorteil: eine einfache und zentrale Verwaltung sämtlicher Bild- und Videodateien aber auch Befundbriefe wie auch eine hohe und schnelle Verfügbarkeit und Sicherheit der Daten.
ViewPoint 6: Schnittstelle zu Laborsystemen
In der Geburtshilfe können Sie mit ViewPoint 6 auch die Ergebnisse von Blutanalysen aus Laborsystemen anfordern und übernehmen. Das Programm verfügt über die erforderlichen Schnittstellen für den Zugriff auf bestimmte biochemische Parameter, die für die FMF-Risikoberechnung im Rahmen eines Präeklampsie- oder Trisomie-Screenings erforderlich sind.
Folgende Blutanalysegeräte können über entsprechende Schnittstellen mit ViewPoint 6 kommunizieren:
- Perkin Elmer: Delfia™ Xpress via LifeCycle™
- Roche: Cobas® via Infinity
ViewPoint 6 integriert CTG-Befunde
ViewPoint 6 kommuniziert mit dem QS-Verfahren Geburtshilfe
Erfahren Sie mehr über ViewPoint 6
Kontakt zu Ihrem ViewPoint 6 Berater aufnehmen
Rufen Sie uns an:
Tel.: +49 (0) 212 2802-0
JB00603AT