Direkte Einbindung von medizinischen Geräten


Je nach Indikation führen Sie unterschiedliche Untersuchungen und Therapien durch, die in der Patientenakte vollständig und genau dokumentiert werden müssen. Damit die Bild- und Befunddokumentation direkt auf alle erhobenen Daten zugreifen kann, bietet ViewPoint 6 die Möglichkeit, verschiedene medizinische Geräte in den Dokumentationsprozess direkt einzubinden. Dazu gehören Ultraschallgeräte, Endoskope, Kolposkope und Laparoskope, aber auch Reinigungs- und Desinfektionssysteme.

ViewPoint 6 ist ein exzellentes Bindeglied zwischen Ihren medizinischen Geräten und der IT. Die Lösung lässt sich flexibel an die Geräteanforderungen der jeweiligen Klinik oder Praxis anpassen und gibt Ihnen eine Gesamtübersicht über die erhobenen medizinischen Daten. Das erleichtert nicht nur die Bild- und Befunddokumentation, sondern sorgt auch für eine bessere Patientenversorgung.


Image
Interactive Image
KIS PACS QS Daten Geburtshilfe CTGs Labor Reinigungs- und Desinfektionsgeräte Kolposkope Endoskope Laparoskope Ultraschallgeräte

KIS

PACS

QS Daten Geburtshilfe

CTGs

Labor

Reinigungs- und Desinfektionsgeräte

Kolposkope Endoskope Laparoskope

Ultraschallgeräte

Ihre Vorteile der Geräteanbindung


Image
Das System zur Anbindung von Ultraschallgeräten
Image
Digitalisierung Ihrer medizinischen Modalitäten
Image
Zentrale Verwaltung der Geräteanbindungen

Geräte

Ultraschallgeräte

ViewPoint 6 – Die Ultraschall Anbindungslösung


Sie können Ultraschallgeräte verschiedener Hersteller in ViewPoint 6 einbinden. Die Messwert-Übertragungen erfolgen über den standardisierten Übertragungsmodus DICOM. ViewPoint 6 unterstützt sowohl stationäre als auch mobile Sonographiegeräte und kann Bilder und Videos (DICOM-Multiframes) automatisiert von den angebundenen Ultraschallsystemen übernehmen. Bilder und Videos können in einem Picture Archiving and Communication System (PACS) langzeitarchiviert werden.

GE Healthcare Ultraschallgeräte anbinden

ViewPoint 6 kann Rohdaten der Sonographiesysteme LOGIQ, Voluson und Vivid übernehmen. Das ermöglicht Ihnen mithilfe verschiedener zusätzlicher Analyseprogramme und Post-Processing-Methoden eine Nachbearbeitung der Rohdaten am Arbeitsplatz.


Kontakt aufnehmen
Image
Endoskopie

ViewPoint 6 für Endoskope, Kolposkope und Laparoskope


Mit ViewPoint 6 können Bilder und Sequenzen von Endoskopen, Kolposkopen und Laparoskopen direkt in den Befund des Patienten übertragen werden. Über eine DICOM-Box ist auch die Umwandlung analoger Quellen möglich, ebenso die auftragsbezogene Dokumentation der Worklist.

Kontakt aufnehmen
Image
Bildquelle: Olympus Deutschland GmbH
Reinigungsgeräte

Auch kompatibel mit Reinigungs- und Desinfektionsgeräten: ViewPoint 6


ViewPoint 6 erlaubt Ihnen die Anbindung vieler Reinigungs- und Desinfektionsgeräte in der Endoskopie und ermöglicht eine durchgängig digitale Dokumentation der Gerätereinigung. Damit können Sie die Aufbereitung der Medizingeräte jederzeit nachverfolgen. ViewPoint 6 hat zudem eine Schnittstelle für Track and Trace von Reinigungs- und Trocknungszyklen der RDG mit dem Hytrack System der Firma Olympus* etabliert. So können Patienten- und Leistungsdaten sowie Leistungsanforderungen und Befunde problemlos dokumentiert und ausgetauscht werden.

Kontakt aufnehmen
Image

Erfahren Sie mehr über ViewPoint 6


*Hersteller: Olympus Europa SE & Co. KG, Wendenstraße 20, 20097 Hamburg, Deutschland.

Kontakt zu Ihrem ViewPoint 6 Berater aufnehmen

Rufen Sie uns an:
Tel.: +49 (0) 212 2802-0


JB00077DCH