Venue Go – Point of Care Ultraschall-System
Ultraschall im entscheidenden Moment
Krankenhäuser stehen vor der Herausforderung, die technische und insbesondere die informationstechnische Ausstattung der Notaufnahmen auf den aktuellen Stand der Technik anzupassen. Unsere Venue-Familie unterstützt Sie dabei mit einer langen Akkulaufzeit, hoher Mobilität und Künstlicher Intelligenz.
Bisher war der Fokus auf einfachen, schnellen und präzisen Systemen. Nun gilt unser Fokus einer einfachen, schnellen und präzisen Patientenbehandlung.
- Erhöhte Mobilität durch kleine Standfläche – auch in engen Räumen
- Ideal für zentrale Notaufnahmen, Intensivstationen und OP-Bereiche
- Die Konfigurationsmöglichkeiten erlauben die Verwendung als Standgerät sowohl auf einem als auch ohne Rollwagen
- Optionale Wandanbringung vorhanden
Jetzt persönliches Angebot anfordern
Venue Go™ - Jederzeit einsatzbereit
-
Einzigartig anpassbar
Nutzung des Systems als Konsole auf Rollwagen, als Tischgerät oder mit einer Wandhalterung (optional).
-
Vollbild-Modus
Einfache Benutzeroberfläche.
-
Handliche Tastensonde
Steuern Sie das System mit frei programmierbaren Tasten direkt über die Sonde - für mehr Flexibilität.
- 15’’ Monitor
Die Größe wurde für wechselnde Einsatzorte und einfachen Transport entwickelt.
-
Kardiale Beurteilung
TEE- und EKG-Funktion.
-
Intelligentes Kabelmanagement
Gut platzierte Halterungen helfen dabei, Kabel vom Boden fernzuhalten.
-
Fugenloses Display
Einfache Reinigung und Desinfektion.
- Abgesichert mit 3 Jahren Garantie
Support, auf den Sie sich verlassen können.
-
Bis zu 2 Stunden Batterielaufzeit
Intergrierte Statusanzeige des Ladezustands (mit Ampelfunktion).
-
Multifunktionsgriff
Zur Höhenverstellung des Systems mit integriertem Kabelmanagement.
Auto-Tools
Auto VTI
Berechnen Sie VTI und CO in nur einem Schritt.
Die VTI Trending Funktion hilft Klinikern, den Krankheitsverlauf schnell zu erkennen und somit die weitere Vorgehensweise festzulegen.
82% Zeitersparnis1
Laut Studie bessere Übereinstimmung als bei manuellen CO Messungen2
Auto B-line Tool
In einem Schritt berechnet dieses Tool den Lungenwert durch Hervorhebung und Auszählung von B-Linien in Echtzeit.
Das Bild mit der höchsten B-Linien-Anzahl wird dargestellt.
Eine Studie stufte das Tools als vergleichbar und genauso verlässlich, wie das von Experten durchgeführte Zählen ein.4
Auto IVC
Präzise und automatische Messung von Durchmesser & Kollapsibilitätsindex der unteren Vena Cava.
Eine Studie zeigte, dass die Auto IVC-Messungen den Ergebnissen eines erfahrenen Anwenders zu 90% für den minimalen Durchmesser und zu 97% für den maximalen Durchmesser entsprachen.5
eFAST Tool
Beurteilung und Dokumentation des Patientenstatus durch Vorgabe der zu erfassenden Körperorgane/-regionen.
Um 80% reduzierte Bedienschritte im Vergleich zu einer traditionellen eFAST Untersuchung.3
Lung Review
Schnelle Überprüfung aller Lungensegmente und Verlaufskontrolle mittels des Lung Review Tools.
Vereinfachter Service
Entwickelt für die eigenständige Wartung
Für die meisten Wartungsarbeiten wird kein Werkzeug benötigt. Für manche Arbeiten benötigen Sie nur einen Schraubendreher.
Ihr System, Ihre Wahl
Wählen Sie zwischen eigenständiger Wartung (mit Express-Lieferung der Ersatzteile) oder lassen Sie einen GE-Techniker das Problem für Sie mit dem InSite™ Remote Diagnostics Tool lösen.
Absicherung
Durchgehende Unterstützung dank drei-jähriger Garantie.
Disclaimers & Referenzen
Auto VTI – Berechnen Sie VTI und CO in nur einem Schritt. Die VTI Trending Funktion hilft Klinikern, den Krankheitsverlauf schnell zu erkennen und somit die weitere Vorgehensweise festzulegen. Auto VTI reduziert die Anzahl der benötigten Bedienschritte bis zu 90 % und sorgt für bis zum 82 % Zeitersparnis im Vergleich zur manuellen Berechnung durch Experten.1
Eine kürzlich publizierte Studie von Xavier Bobbia et al. zeigte in einem experimentellen Modell zum hämorrhagischen Schock, dass die Messungen der Venue Auto VTI Funktion eine präzisere Korrelation von CO und Thermodilution zeigen als manuelle kardiographische Berechnungen.2
1 GE interne Venue GO Studie DOC2254811.
2 Xavier Bobbia; Laurent Muller, et al. A New Echocardiographic Tool for Cardiac Output Evaluation: An Experimental Study 2018 OI: 10.1097/SHK.0000000000001273, PMID: 30300317
eFAST Tool – Mit bis zu 80 % weniger Bedienschritten3 ermöglicht diese Funktion einen schnellen Überblick über den Patientenstatus zu erhalten und zu dokumentieren – von inneren Blutungen bis Pneumothorax – durch Vorgabe der zur Erfassenden Köperregionen und Organe.
3 GE interne eFAST Vergleichs-Studie: Manual vs. Venue Automation. DOC2222911.
Auto B-Line Tool – Diese Funktion markiert und zählt B-Linien in Echtzeit und wählt automatisch das Bild mit den meisten B-Linien aus. Eine Studie hat gezeigt, dass die Auto B-Line Funktion die B-Linien Anzahl genauso präzsie ermittelt, wie Experten.4
4 Short J, Acebes C, Rodriguez-de-Lema G, et al. Visual versus automatic ultrasound scoring of lung B-Lines: reliability and consistency between systems. Med Ultrasonography 2019, Vol. 21 no. 1, 45-49 DOI: 10.11152/mu-1885
Auto IVC – Präzise und automatische Messung von Durchmesser & Kollapsibilitätsindex der unteren Vena Cava. Eine Studie zeigte, dass die Auto IVC-Messungen den Ergebnissen eines erfahrenen Anwenders zu 90% für den minimalen Durchmesser und zu 97% für den maximalen Durchmesser entsprachen.5
5 Venue Go R2 Technical Product Claims Document DOC2199650.
Sie benötigen weitere Informationen?
Rufen Sie uns an:
Tel.: +49 (0) 212 2802-0
JB68739DE