Einfach. Schnell. Präzise.


Das neueste Mitglied der Venue-Familie wurde speziell für Ihre Bedürfnisse konzipiert. Wir haben ein Ultraschallsystem entwickelt, das nicht nur alle Ihre Anforderungen erfüllt, sondern sich auch in Ihren Arbeitsplatz und Ihre Praxis integriert und Ihnen ein hervorragendes Point-of-Care-System zur Untersuchung Ihrer Patienten bietet. Schlank und doch leistungsstark. Klein und doch effizient. Es verfügt über alle Funktionen, die Sie von der Venue-Familie kennen und lieben. Venue Fit kommt in folgenden Anwendungsbereichen zum Einsatz:

  • Anästhesie
  • MSK
  • Intensiv- und Notfallmedizin
  • Perioperative Versorgung
  • Neonatologie und Pädiatrie
Vorderansicht des Venue Fit in voller Länge. Der abnehmbare Bildschirm ist auf der rechten Seite schwebend dargestellt.

Venue Fit – für Sie entwickelt



Venue Fit ist immer und überall einsatzbereit


Mit seiner geringen Stellfläche und dem schlanken Design passt sich Venue Fit Ihrer Arbeitsumgebung an und ermöglicht Ihnen, sich auf eine schnelle und sichere Diagnose zu konzentrieren. Das System basiert auf einem starken technologischen Fundament:

  • Betriebssystem Windows 10.
  • Leistungsstarke Bildgebungs-Engine mit cSound-Technologie.
  • Patentierte Algorithmen verarbeiten Patientendaten und ermöglichen schnelle Bewertungen und sichere Entscheidungen.
  • Venue-Ultraschallsysteme basieren auf einer gemeinsamen Plattform. Das sorgt für eine gemeinsame Nutzererfahrung und vereinfacht das Erstellen von Schulungsprotokollen.
Abbildung einer Ärztin, die ein Ultraschallbild auf einem Venue Fit Display betrachtet und eine Sonde in der Hand hält, die sie am Arm eines im Bett liegenden Patienten anlegt.

Präzise Berechnungen für mehr Vertrauen


Image

Touchscreen


  • Die Bedienung erfolgt über einen 14-Zoll-Touchscreen ohne Tasten oder Knöpfe - ganz wie Sie es von Ihrem Smartphone gewohnt sind. Die übersichtliche Benutzeroberfläche sorgt für einfaches Bedienen, selbst wenn Sie Handschuhe tragen oder eine Bildschirmabdeckung nutzen.
  • Robust und immer einsatzbereit: Der Touchscreen des Venue Fit ist besonders widerstandsfähig gegenüber Stößen und Spritzwasser. Zusätzlich ist das System so gestaltet, dass der Bildschirm nicht im Eifer des Gefechts z. B. an eine Wand stoßen kann.
  • Einfache Höhen-Konfiguration: Über das Fußpedal können Sie die Höhe des Bildschirms bequem anpassen.
  • Einfach zu säubern: Die glatte und nahtlose Oberfläche erleichtert die Infektionsprävention.

Image

Anpassbar


  • Dank seiner abnehmbaren Behälter und Sondenhalter können Sie Venue Fit ganz auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Möchten Sie beispielsweise näher ans Krankenbett heranrücken, verschieben Sie die größeren Behälter einfach nach hinten.
  • Unterschiedliche Aufbewahrungsmöglichkeiten: Verwenden Sie die oberen Behälter zum Beispiel für Nadeln und sterile Gelpakete. In den unteren Behältern (nach vorne oder hinten verschiebbar) verstauen Sie alles, was Sie sonst noch benötigen.
  • Nutzen Sie Venue Fit, wo immer Sie möchten: Mit dem optionalen Ständer und VESA-Anschluss können Sie das System vom Wagen nehmen und genau dort aufstellen, wo Sie es benötigen.
Seitenansicht des Venue Fit in voller Länge mit dem abnehmbaren Bildschirm auf der rechten Seite.
Image

Ihre Sonden immer griffbereit


  • Die Sonden sind oberhalb des Bildschirms platziert und dadurch leicht zu erreichen. Störende Kabel bleiben außen vor. Dank der erhöhten Position können Sie Ihre Sonden zudem leicht mit einer sterilen Abdeckung schützen.
  • Venue Fit bietet vier unterschiedliche Positionen zum Anbringen von Sondenhaltern, Gel-Bechern oder Barcode-Lesegeräten. Weitere Sondenhalter können zudem an den Griffen an Ober- und Vorderseite des Geräts befestigt werden.

Image

Transportabel


  • Mit seiner geringen Stellfläche und den großen Rollen lässt sich das Gerät problemlos überallhin mitnehmen.
  • Mehrzweckgriffe sorgen für einen einfachen Transport.

Image

Mobile Stromversorgung


  • Bis zu einer Stunde im Akkubetrieb schallen.
  • Gut sichtbare Restzeitanzeige: ändert ihre Farbe, wenn der Akkustand niedriger wird.

Verlieren Sie keine Zeit mit administrativen Tätigkeiten und konzentrieren Sie sich auf Ihre Patienten.


Sie haben mit Ihren Patienten genug zu tun. Ihr Ultraschallsystem sollte Sie dabei nicht behindern. Venue Fit wurde entwickelt, um Ihnen eine smarte Arbeitsweise zu ermöglichen. Das gelingt mithilfe intelligenter Protokollverwaltung und einfachen Dokumentationsfunktionen, die Ihnen einen schnellen Überblick über die gesamte Untersuchung geben - das minimiert den Bedarf an manuellen Eingaben.

Pflegepersonal in Vorderansicht, das mit dem Venue Fit unterwegs ist und den praktischen Griff zum Ziehen verwendet.

Vereinfachen Sie Ihren Arbeitsablauf


Screenshot der Venue Fit-Benutzeroberfläche mit Hervorhebung eines eFAST-Diagramms.

eFAST-Diagramm
Reduzieren Sie Tastenanschläge um bis zu 80 %. Beurteilen und dokumentieren Sie den Patientenzustand, von der inneren Blutung bis hin zum Pneumothorax mithilfe des eFAST-Protokolls.

Bildschirmaufnahme eines Venue Fit-Ultraschalls mit Nierendiagramm.

Nierendiagramm
Vereinfachen Sie die Dokumentation und sorgen Sie für eine einfache Nachverfolgung für Patienten mit Verdacht auf Hydronephrose. Sie müssen Beschriftungen nicht manuell eingeben. Tippen Sie einfach auf die entsprechende Kennzeichnung, die Ihrem Bild entspricht.

Bildschirmaufnahme eines Venue Fit-Ultraschalls mit LUSS-Diagramm mit anatomischen Lungensegmenten.

Lungendiagramm
Mit Venue Fit sehen Sie alle anatomischen Lungensegmente in einem Diagramm. Das Gerät dokumentiert Ihre segmentale Lungenuntersuchung und berechnet einen Gesamt-Lungen-Ultraschall-Score, der Ihnen dabei helfen kann, schnell weitere Behandlungsschritte einzuleiten.


Ideal für die Anästhesie


Egal ob Sie Nervenblockaden setzen oder Nachuntersuchungen in Folge einer Operation durchführen: Venue Fit unterstützt Sie dabei. Das Anwendungsspektrum reicht von Verfahren mit Nadelführung bis zur perioperativen Versorgung –gestochen scharfe Bilder und eine Reihe bewährter KI-Tools vereinfachen komplizierte Untersuchungen.

Weitwinkelaufnahme von zwei Anästhesieärzten, die das Venue Fit System an einem Patienten einsetzen. Ein Arzt hat eine Venue Fit Sonde, der andere eine Nadel in der Hand.



Ausgezeichnete Bildqualität dank speziell für Nadelpunktierungen entwickelter Sonden


Für jede klinische Anforderung das passende Instrument: Ein breites Portfolio linearer, konvexer oder kardialer Sonden sorgt für optimale Bildgebung - sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen.
L4-20t-RS XDclear™, eine Ultrabreitbandsonde, unterstützt die Hochfrequenzbildgebung oberflächlicher Strukturen, während sie gleichzeitig auch ohne Beeinträchtigung der Bildqualität tiefer in das Gewebe eindringen kann. Diese leichte Sonde verfügt über ein längeres Kabel, damit Sie bei Punktionen problemlos über das Bett oder den Patienten hinweg greifen können.
Unsere Knopfsonden ermöglichen Ihnen, wichtige Untersuchungs-Parameter während der Untersuchung direkt von der Sonde aus zu steuern. Ihre Hände verlassen dabei nicht den sterilen Bereich. Punktionen, für die früher zwei Personen erforderlich waren, können jetzt allein durchgeführt werden.


Zwei Screenshots der Venue Fit-Benutzeroberfläche mit präzisen Blöcken, die eine tiefe und flache Nadelvisualisierung ermöglichen.
Zwei Screenshots der Venue Fit-Benutzeroberfläche mit präzisen Blöcken, die eine tiefe und flache Nadelvisualisierung ermöglichen.

Drei Ebenen für ausgezeichnete Bildqualität
Die Nadelvisualisierung birgt eine ganze Reihe an Herausforderungen. Doch egal, ob Sie in geringer oder großer Tiefe arbeiten, Venue Fit führt Sie mit herausragender Präzision - selbst bei den anspruchsvollsten Körpertypen.


Ideal für MSK-Untersuchungen


Das Venue Fit-System eignet sich besonders gut für Untersuchungen von Sehnen, Muskeln und Gelenken und erleichtert die Kontrolle des Therapieerfolgs im Laufe der Behandlung. Dank moderner Nadelführungstechnologie und verschiedener Nachsorgefunktionen zur Überwachung des Behandlungsfortschritts profitieren Arzt und Patient gleichermaßen von Venue Fit. Ausgestattet mit einem vollständigen Sortiment an Hochfrequenz-Sonden, ermöglicht das System zudem eine optimale Untersuchung oberflächennaher und tieferliegender Körperstrukturen.

Blick über die Schulter eines Arztes der eine Sonde und eine Nadel an die linke Schulter eines Patienten führt.

Nahaufnahme einer Venue Fit-Sonde mit Hervorhebung der Taste an der Seite der Sonde.

Ihre dritte Hand


Für Punktionen werden nicht länger zwei Personen benötigt. Mit unseren Knopfsonden können diese von einer Person allein durchgeführt werden. Dafür sorgen die neuen Tasten am Kopf der Sonde, mit deren Hilfe Sie mehrere Funktionen direkt von der Sonde aus steuern können, ohne den sterilen Bereich zu verlassen.

Abbildung der Venue Fit-Benutzeroberfläche und zweier Ultraschallbilder, die die Nachverfolgungs-Funktion zeigen.

Beurteilen Sie den Behandlungserfolg schnell und genau | Nachverfolgung
Die Nachverfolgungs-Funktion ruft automatisch Parametereinstellungen aus der vorherigen Untersuchung eines Patienten ab, einschließlich Kommentaren und Körperbildern. Wiederholungsuntersuchungen an einem Patienten werden vereinfacht und optimiert, da sich das Venue Fit die Details für Sie merkt, sodass Sie sich auf konsistente und klare Schlussfolgerungen konzentrieren können.

Abbildung eines Venue Fit-Ultraschalls mit der Venue View-Funktion.

Visualisieren Sie die Schmerzquelle: Sehen Sie sich die betroffene Anatomie in einer Ansicht an | Venue View
Die Venue View-Funktion erstellt ein Panoramabild aus mehreren Einzelbildern, sodass Sie bis zu 60 cm der gescannten Anatomie einschließlich anatomischer Beziehungen in einer Ansicht betrachten können. Diese Funktion ist bei allen Venue Fit-Linearsonden verfügbar.

Abbildung der Venue Fit-Benutzeroberfläche mit der Simple Screen-Funktion.

Fokussieren Sie sich auf das Wesentliche | Simple Screen
Mit der Funktion Simple Screen erhalten Sie 18 % größere Bilder und es werden nur die Symbole angezeigt, die Sie sehen möchten.


Ideal für Neonatologie und Pädiatrie


Das Venue Fit ist besonders stark, wenn es um pädiatrische und neonatale Patienten geht. Dank dem umfangreichen Sortiment an Sonden und verschiedener Geräte-Funktionen sorgen Sie mit Venue Fit für schnelle und präzise Untersuchungsergebnisse.

Abbildung des Venue Fit-Bildschirms unten rechts im Vordergrund mit einem kleinen Baby oben links im Hintergrund. Eine Venue Fit-Sonde wird seitlich an der Brust des Babys entlanggeführt.

Weitwinkelaufnahme von fünf verschiedenen Venue Fit-Sonden verschiedener Größen und Tastenkonfigurationen.

Groß oder klein – unser umfangreiches Sondensortiment erfüllt alle Anforderungen.


Vom Neugeborenen bis zum Patienten im Jugendalter decken die pädiatrischen Sonden und verschiedene Zubehörteile alle Ihre Bedürfnisse ab, einschließlich pädiatrisches EKG.
Die 125-RS ist für die Pädiatrie und Neonatologie bestimmt und eignet sich besonders für die Herzbildgebung bei Säuglingen. Die L4-20T-RS verfügt über 4 konfigurierbare Tasten und bietet eine ultrahohe Bandbreite und hohe Frequenzen (bis zu 20 MHz). Mittellinienmarkierungen vereinfachen Nadeleingriffe.

Abbildung eines Venue Fit-Ultraschalls, das ein LUSS-Lungendiagramm zeigt.

Vereinfachen Sie Ihren Arbeitsablauf | LUSS- und Lungenwerkzeug
Das LUSS-Lungendiagramm eignet sich insbesondere für die pädiatrische Versorgung, da es Lungensegmente visuell darstellt und automatisch den Lungenultraschallwert (LUSS) basierend auf den von Ihnen eingegebenen Parametern bestimmt.


Laden Sie die Venue Fit-Broschüre herunter.


Ihre Praxis zu führen und Ihre Patienten zu betreuen, kann komplex sein. Ihre Ausrüstung muss also einfach, schnell und präzise sein. Am Point-of-Care benötigen Sie ein Ultraschallsystem, das Ihren Anforderungen entspricht - genau das ist Venue Fit. Klein und schlank, aber dennoch effizient und leistungsstark: Das Venue Fit-System wurde für Ihre Bedürfnisse entwickelt und passt sich Ihren Herausforderungen an. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Broschüre, die Sie gleich hier herunterladen können.

  • Venue Fit, das neueste Mitglied der Venue-Familie.
  • Zuverlässig – dank Schulungslösungen und proaktiver Beobachtung.
  • Sicher - dank SonoDefense, unserem strategischen Ansatz zur Cybersicherheit auf mehreren Ebenen.

Broschüre herunterladen

Sie benötigen weitere Informationen?

JB00325AT