LOGIQ P10 XDclear – vielseitig einsetzbar für die unterschiedlichsten klinischen Bereiche
Das LOGIQ P10 XDclear bietet Flexibilität und überaus vielseitige Funktionen für die unterschiedlichsten Untersuchungen in verschiedenen Fachbereichen:
- Leber
- Herz-Kreislauf
- Gefäßdiagnostik
- Brust
- Schilddrüse
- MSK
- Urologie
- Pädiatrie

Personalisierte Workflow- und Automatisierungstools für mehr Effizienz
Das neue LOGIQ P10 XDclear Ultraschallsystem sorgt mit seinen fortschrittlichen Funktionen für eine Steigerung der Effizienz im Alltag. Dank einer benutzerdefinierten Anpassung von Tools und Funktionen lassen sich Untersuchungen noch einfacher durchführen.
Weitgehend intuitive Benutzeroberfläche – Genießen Sie die weitgehend intuitive Bedienung mit den anpassbaren Tasten, dem Joystick und der Touch-Control-Funktion für möglichst wenig Tasteneingaben. Ergonomisches Design, wie Sie es bereits von den anderen LOGIQ Systemen kennen.
Individuelle Setup-Tools – Mithilfe des Start-Assistenten und der My-Preset-Funktion können Sie das System an Ihre Arbeitsroutine anpassen und wertvolle Zeit einsparen.
Automatisierte Scan-Tools – Kontinuierliche Gewebeoptimierung (CTO), Auto-IMT, AutoEF, Mess-Assistent, Vergleichs-Assistent und Scan-Assistent sorgen für kürzere Untersuchungszeiten und mehr Produktivität.
KI-gestützte Tools – Das LOGIQ P10 XDclear nutzt künstliche Intelligenz zur Standardisierung und Beschleunigung der Bildgebung. Unter anderem für die folgenden Tools: automatische Läsionssegmentierung, OB-Mess-Assistent und automatischer Doppler- und Brust-Assistent (von Koios DS™*).
Hervorragende Mobilität – Das leicht zu transportierende LOGIQ P10 XDclear ist mit dem optional erhältlichen Akku in der Lage, Untersuchungen im Offline-Modus von bis zu einer Stunde durchzuführen.
*Koios DS ist eine Marke von Koios Medical.

Patientenorientierte Diagnosemöglichkeiten für mehr Flexibilität
Ausgestattet mit vielseitig einsetzbaren Funktionen bietet Ihnen das LOGIQ P10 XDclear die Möglichkeit, unterschiedlichste klinische Fälle zu behandeln.
Vielseitige Funktionen zur Durchführung einer breiten Palette von Untersuchungen, einschließlich Leber, Herz, Geburtshilfe/Gynäkologie, Gefäße, Brust, Schilddrüse, MSK, Urologie und Pädiatrie.
Hervorragende Bildqualität dank XDclear-Sonden: Eine außergewöhnliche Orts- und Kontrastauflösung sowie eine große Bandbreite an Sonden (z. B. C2-7D, 10C-D, C1-6-D) garantieren hochaufgelöste Aufnahmen sowohl von oberflächlichen als auch von tiefer gelegenen Körperregionen.

Fortschrittliche Bildverarbeitung, inkl.
- B-Flow™ und B-Flow Color
- HD-Color
- 3D/4D mit SonoRenderlive
- HDlive™
- STIC/Omniview
- 2D-Scherwellenelastographie mit Qualitätsindikator
- Strain-Elastographie
- Stress-Echo
- TVI/TVD
- Echokardiographie
- Raw Data
- Verbesserte B-Steer+
- CEUS
- Ultrasound-Guided
Attenuation Parameter (UGAP)

Ultrasound-Guided Attenuation Parameter (UGAP)
Die Prävalenz der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) steigt weltweit aufgrund der globalen Adipositasepidemie. Diese bildgesteuerte Echtzeit-Methode ermöglicht die Quantifizierung von Lebersteatose zur Unterstützung der Früherkennung und Patientenüberwachung mit NAFLD, NASH oder ASH.

2D-Scherwellenelastographie
Messung der Gewebeelastizität und Anzeige für farbkodierte Elastogramme. Wertvolles Instrument bei der Behandlung von Patienten mit chronischen Lebererkrankungen. Ab sofort für mehrere Sonden und mit einem Qualitätsindikator für die Scherwellenelastographie erhältlich.

Automatische Läsionssegmentierung der Brust, ML6-15-RS

Schilddrüse PDI, ML6-15-RS

Strecksehne des Handgelenks im B-Mode, ML6-15-RS

Strain-Elastographie der Prostata, IC9-RS

B-Flow HD-Color CCA, 12L-RS

TVI TVD, M5Sc-RS
Erweiterte Funktionen erleichtern Ihren Arbeitsalltag
Das Ultraschallsystem LOGIQ P10 XDclear bietet aufgrund seiner ausgezeichneten und konstanten Bildqualität eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten sowie einen hervorragenden Bedienkomfort für schnelle und zuverlässige Diagnosen.

Power-Assistent mit verbesserter Akkulaufzeit
Der optionale Akku mit Power-Assistent versorgt das Gerät während des Transports mit Spannung und ermöglicht so ein sofortiges Scannen am Patientenbett. Ein zeitaufwändiges Neustarten ist hier nicht mehr erforderlich. Und Sie können sogar im Akkubetrieb scannen.

Foto-Assistent per App
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Fotografieren Sie relevante Bereiche, wie z. B. Ulzerationen oder Schwellungen mit einem Smartdevice und fügen Sie diese Fotos zusammen mit den klinischen Aufnahmen in den Bericht ein, für einen späteren Vergleich und zur Dokumentation.

KI-gestützte Tools
Einschließlich automatischer Läsionssegmentierung, OB-Mess- und Auto-Doppler-Assistent.

2D-Scherwellenelastographie
Messung der Gewebeelastizität, dargestellt in farbkodierten Elastogrammen, mit Qualitätsindikator und anatomischer Lokalisierung.

Fernzugriff per App
Bedienen Sie das System über ein Smartdevice mithilfe der LOGIQ Smart App und beschleunigen damit positiv die Effizienz und Dauer einer Untersuchung. Die Fernsteuerung eignet sich besonders bei interventionellen Eingriffen zur Verbesserung von Effizienz und Patientenerfahrung.

Import von Speicherdaten
Vergleichen Sie aktuelle Aufnahmen in einer Doppelbild-Ansicht mit früheren Ultraschall-, Mammographie-, CT- oder MRT-Bildern in Echtzeit.

SonoDefense Security
Schutz des Systems und Ihrer Patientendaten vor Cyber-Bedrohungen und unberechtigtem Zugriff.

My Preset
Legen Sie Ihre eigenen Einstellungen für jede Sonde fest.
Multifunktional: Praktisch im Alltag für jede Art von Untersuchung
Das LOGIQ P10 XDclear passt sich flexibel an Ihre Anforderungen in Ihrem Arbeitsalltag an.

2D-Scherwellenelastographie für die Leber

MSK

Herz-Kreislauf

Gefäßdiagnostik

Interventionelle Bildgebung

Pädiatrie

Leber, UGAP

Brust
Umfassender Support und leistungsstarkes Zubehör für Ihre Ultraschallsysteme von GE Healthcare
Mit dem LOGIQ P10 XDclear haben Sie Zugang zu branchenführenden Cybersecurity-, Datenmanagement- und Schulungsressourcen, um die Systembetriebszeit und -auslastung zu optimieren.
SonoDefense – Zum Schutz von Systembetrieb und Patientendaten vor Cyber-Bedrohungen und unbefugtem Zugriff können Sie sich auf SonoDefense verlassen, den mehrschichtigen Ansatz für Cybersicherheit und Datenschutz.
My Trainer – Selbstlernmodule. Integriert, online oder in der App verfügbar, unterstützen neue Anwender bei der Systembedienung und verbessern ihre Fähigkeiten.
Datenmanagement-Tools – Einfache Datenmigration mithilfe von DICOM® und cloudbasierter anonymisierter Bilderfassung.
Erweiterbare Serviceverträge – Einschließlich Optionen für Fernwartungsmöglichkeiten.
Sonden – Die fortschrittliche Sonden-Technologie von GE sorgt für eine hervorragende Bildqualität. Ein großes Sondenportfolio ermöglicht den klinischen Anforderungen Ihres Fachgebiets zu entsprechen.
IT für Ultraschall – Einfache und angepasste Workflows auf Knopfdruck. Verwalten Sie Patienteninformationen, Berichtsdaten und Aufnahmen mit einer flexiblen und weitgehend intuitiven IT-Lösung. ViewPoint™ 6 von GE ist eines der umfassendsten Datenmanagement-Tools auf dem Markt. Trice Imaging ermöglicht die Bildverwaltung sowie den Austausch und die Zusammenarbeit über die Cloud.
LOGIQ Club – Treten Sie dem LOGIQ Club bei, einem Netzwerk mit Tausenden anderer LOGIQ-Ultraschallanwender. Alle Mitglieder werden regelmäßig über die LOGIQ-Ultraschalltechnologie informiert und erhalten spezielle Angebote auf der LOGIQ-Club-Website.

Benötigen Sie weitere Informationen?
JB00566AT
LOGIQ und XDclear sind Marken der General Electric Company.