LOGIQ e – Ultraschallgerät im Notebook-Format


Das sind für viele Untersucher die Schlüsselfaktoren, um eine qualitativ hochwertige und effektive Akutsonographie am sogenannten „Point of Care“ zu leisten. Für dieses spezifische Anforderungsprofil haben wir auf Basis des bewährten Kompaktsystems LOGIQ e die umfassend weiterentwickelte Version „R8“ geschaffen.

Das LOGIQ e beeindruckt mit exzellenten Darstellungseigenschaften, insbesondere mit einer imposanten Ortsauflösung sowie hilfreichen Möglichkeiten der Mikrosonographie in Verbindung mit modernen Sonden und extrem hohen Frequenzen.

  • Die für die Bildgebung entscheidenden Algorithmen stützen sich wesentlich auf die Echoverarbeitung unserer Premium-Systeme.
  • Neben den Verbesserungen zur Fokussierung und zur realitätsnahen Darstellung von Gewebestrukturen setzen wir moderne Techniken zur Angulierung der Abtastzeilen ein, um im Rahmen von Point-of-Care-Applikationen eine nahezu rechtwinklige Anlotung von Punktionsnadeln zu realisieren.
  • Die damit signifikant erhöhte Erkennbarkeit von Nadeln stellt einen wichtigen Schritt dar, um z. B. gezielte Blockaden oder schnelle Aspirationen zu vereinfachen und zugleich die Präzision und die Sicherheit zu erhöhen.
  • Sie können jetzt die wichtigsten Bedienschritte direkt vom Schallkopf aus steuern. Sie können gleichzeitig den Schallkopf platzieren, das Gerät bedienen und die Punktion durchführen.
  • Applikationsspezifische Voreinstellungen sowie die äußerst übersichtliche und auf den jeweilig aktiven Betriebsmodus beschränkte Anzeige von Funktionsfeldern vereinfachen ebenfalls die Handhabung des Systems und kommen den speziellen Anforderungen der Akutdiagnostik besonders entgegen.

Das LOGIQ e ist robust, kompakt und leicht, weshalb es wie ein Laptop sehr schnell von Einsatzort zu Einsatzort getragen und sofort in Betrieb genommen werden kann. Trotz dieser hohen Portabilität verfügt es über ein großes, hochauflösendes und gut einzusehendes Farbdisplay.


Jetzt persönliches Angebot anfordern
LOGIQ e GE Ultraschallgerät Allgemeine Bildgebung
 

LOGIQ e – Mehr Möglichkeiten in den Anwendungsbereichen


Wählen Sie einen der nachstehenden Anwendungsbereiche an und erfahren Sie, wie Sie von den Möglichkeiten und Erneuerungen des LOGIQ e in dem jeweiligen Fachbereich profitieren können.


Profitieren Sie von den Möglichkeiten und Erneuerungen des LOGIQ e


Deutlich sehen. Schnell erkennen. Präzise führen.


Dies waren die Wünsche von Anwendern, die dem Konzept des neuen LOGIQ e zugrunde liegen. Sein Bildgebungsmodul geht aus den High-End-Konsolensystemen von GE hervor und schafft es, in einem kompakten Gerät hochauflösende Bilder zu generieren.


Innovative Software und spezielle Schallköpfe für …


… die Anästhesie helfen Ihnen, die Nadel jederzeit zu sehen und eine Blockade zu verabreichen, selbst in einem hell erleuchteten Raum.

… Untersuchungen an Kopf und Hals helfen Ihnen bei der problemlosen Durchführung zeitsensibler Biopsien und bei Verfahren zur Lymphknotencharakterisierung.

… die Untersuchung des Bewegungsapparats hilft Ihnen, die Schmerzquelle zu lokalisieren, durch Behandlungen zu führen und den Behandlungserfolg zu überwachen.

… den Point-of-Care-Bereich ermöglichen es, die Nadel bei einer Blockade sichtbar zu machen oder schnell eine Aspiration durchzuführen – selbst bei einem adipösen Patienten. Zur Steigerung der Produktivität können Sie das LOGIQ e direkt vom Schallkopf aus bedienen.

… die Rheumatologie helfen, langsamen Blutfluss zu identifizieren, quantifizieren und Reproduzierbarkeit zu erreichen.

Sie benötigen weitere Informationen?


Rufen Sie uns an:
Tel.: +49 (0)212 2802-0

JB54279DE