Doc Caro testet das Vscan Air in der Notfallmedizin

Doc Caro testet das Vscan Air in der Notfallmedizin


Dr. med. Carola Holzner ist Fachärztin für Anästhesie, Intensivmedizin, Akut- und Notfallmedizin. Ihre Passion für die Notfallmedizin teilt sie mit ihren Abonnenten, Lesern und Followern auf Ihren Kanälen von „Doc Caro“. Als Doc Caro gibt sie authentische Einblicke in ihr tägliches Berufsleben als Notärztin ganz nach dem Motto „Medizin für Alle“. Egal ob in der Notaufnahme, im Rettungsdienst am Boden oder in der Luft, Carola Holzner bringt Menschen die Wichtigkeit der Notfallmedizin nahe.

In ihrem neuen YouTube Video zeigt Doc Caro gemeinsam mit GE Healthcare, welche Vorteile der Einsatz eines mobilen Ultraschallsystems in der Notfallmedizin bietet. Durch Ultraschall am Einsatzort können nicht nur Diagnosen frühzeitig gestellt werden, auch die Behandlung der Notfallpatienten kann schneller erfolgen und wichtige Zuweisungsentscheidungen können einfacher getroffen werden.

Anhand von Fallbeispielen zeigt Doc Caro, wie das mobile Ultraschallsystem Vscan AirTM im Rettungswagen zum Einsatz kommen kann.

Grundsätzlich kann das Verletzungsmuster eines schwer verunfallten Patienten vielfältig sein und den Bauchraum, den Brustkorb oder auch freie Flüssigkeit im Körper betreffen. Mit Hilfe des mobilen Ultraschalls können diese Verletzungen schnell diagnostiziert werden. Beispielsweise eignet sich für die Beurteilung aller Körperhöhlen eines polytraumatisierten Patienten das Abdomen-Preset der Vscan Air App. Da Zeit ein wichtiger Faktor ist, nutzt man bei dieser eFAST-Untersuchung nur den Konvex-Schallkopf des mobilen Ultraschallgerätes.

Besonders oft erlebt Doc Caro den Fall von Luftnot eines Patienten. Auch dieser Zustand kann hervorragend mit Hilfe des Vscan Airs diagnostiziert werden. Ob Entzündungen der Lunge, die oft bei COPD-Patienten vorkommen, Pneumothorax, oder Wasser außerhalb der Lunge: Das Lungen-Preset des Vscan Airs hilft alle Diagnosen schnell zu stellen.

In Rettungseinsatz sind lange Anfahrts- oder Flugzeiten zum Unfallort auf dem Land leider keine Seltenheit. Deshalb kann gerade in ländlichen Regionen der präklinische Ultraschall eine optimale Ergänzung zum innerklinischen Ultraschall darstellen. Mit dem mobilen Ultraschall ist Notärzten wie Dr. med. Carola Holzner geholfen, wichtige Informationen zu sammeln, Diagnosen schneller zu stellen und damit den Patienten effektiver der richtigen Klinik zuzuweisen.

Weitere Informationen zum Vscan Air


Medizin für alle. Eine für Alle. Folgen Sie jetzt Doc Caro.

JB00753AT

Schreiben Sie einen Kommentar