Datenschutzrichtlinien
GE Healthcare achtet die Persönlichkeitsrechte von Besuchern dieser Website. Diese Datenschutzrichtlinien haben den Schutz der Privatsphäre des einzelnen zum Ziel. Sie legen dar, welche Informationen wir von den Besuchern dieser Site während der Dauer unserer Beziehung einholen, wie wir diese Informationen verwenden und wie die Besucher die Verwendung der auf dieser Site zur Verfügung gestellten Infor-mationen aktualisieren und überprüfen können. Diese Richtlinien werden von Zeit zu Zeit aktualisiert. Wir bitten Sie daher, sie wiederholt einzusehen.
Wie verwenden wir die von uns erhobenen Informationen?
Die Informationen, die wir im Laufe unserer Beziehung von Ihnen erheben, verwenden wir zur Vereinfachung Ihrer Bestellungen und anderer Transaktionen zwischen Ihnen und uns und um Ihnen sowohl allgemeine und auch maßgeschneiderte Informationen über Angebote, Produkte, Serviceleistungen oder andere nützliche Informationen über uns oder andere zukommen zu lassen. Wenn Sie Produkte oder Serviceleistungen bei uns bestellen, speichern wir die Bestellungen, die auf Ihr Konto gehen, in der entsprechenden Reihenfolge. Wir werden auch die Möglichkeit nutzen, Informationen, die wir über Offline-Kontakte von Ihnen erhalten haben, mit Ihren Online-Informationen zu kombinieren (oder umgekehrt), um unsere Kommunikation mit Ihnen individuell zu gestalten. Wir nutzen demographische Angaben und Informationen über den Zugriff auf unsere Sites durch unsere Besucher, um die Zweckmäßigkeit unserer Site zu verbessern und um zusammengefasste, nicht personalisierte Informationen zur Verwendung im Marketing, in der Internet-Werbung oder ähnlichen Aktivitäten zu erhalten.
Wenn Sie unsere Website besuchen und uns Informationen übermitteln, nehmen Sie gleichzeitig zur Kenntnis und sind damit einverstanden, dass wir aufgrund der internationalen Dimension unserer Gesellschaft die im Laufe unseres Kontaktes erhobenen Daten für die Zwecke verwenden, die in dieser Richtlinie oder in unseren anderen Kontakten mit Ihnen dargelegt werden, oder sie anderen Unternehmen der General Electric Gruppe zur Verfügung stellen sowie ausgesuchten Dritten, die sich außerhalb des Gebietes der Gerichtsbarkeit befinden, die für Ihren Wohnsitz Gültigkeit hat. Solche Daten können außerdem auf Servern gespeichert sein, die sich im Zuständigkeitsbereich anderer Gerichtsbarkeiten befinden. Wenn Sie uns Ihre Daten übermitteln, gilt dies als Einverständnis für die Weitergabe solcher Daten. Da unsere Serviceleistungen weiterentwickelt werden, kann sich die Art der von uns erhobenen Informationen ändern. Die Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien sind stets aktualisiert in dieser Richtlinie einzusehen.
Welche Art von Informationen erheben wir?
Sie sind herzlich eingeladen, gewisse Bereiche dieser Website von GE Healthcare zu besuchen, ohne als Nutzer registriert zu werden. Bei einigen Dienstleistungen oder Bereichen dieser Site werden wir Sie jedoch um Registrierung bitten, falls dies nicht schon geschehen ist, und um die Übermittlung von Informationen über Sie und/oder Ihre Firma, wie etwa Name, Berufsbezeichnung, E-Mail-Adresse und andere Informationen, die es uns ermöglichen, Ihnen Serviceleistungen und Informationen zukommen zu lassen. Nachdem Sie einen Nutzer-Namen und ein Passwort erhalten haben, steht Ihnen der Zugang zu den anderen Bereichen unserer Site offen. Wenn Sie aus unserem Online-Katalog etwas bestellen oder andere Serviceleistungen auf unserer Website in Anspruch nehmen, bitten wir Sie um weitere Informationen, so unter anderem aber nicht nur Angaben über Zahlungsart, Informationen über Ihre IT-Systeme und andere persönliche Angaben. Wenn Sie uns Kommentare senden oder an Umfragen und Erhebungen teilnehmen, können wir auch andere persönliche Angaben erheben. Wenn Sie unsere Site zur Anmeldung zu Offline-Weiterbildungsprogrammen oder zur Teilnahme an Online-Kursen nutzen, erheben wir zusätzliche Informationen im Zusammenhang mit der Kursanmeldung. Um die Nutzung für Sie bequemer zu gestalten, erheben und bewahren die GE Healthcare Angaben zu den von Ihnen belegten Kursen.
Wenn Sie unser Online-Programm zur Jobsuche nutzen, wird unsere Personalabteilung Ihre Bewerbung prüfen und bearbeiten. Können wir Ihnen zu dem entsprechenden Zeitpunkt keine Stelle anbieten, bewahren wir Ihre Bewerbung zur späteren Berücksichtigung bei der Besetzung offener Stellen bei GE Healthcare auf.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten anderer Personen übermitteln, stellen Sie bitte sicher, dass diese Personen über unsere Richtlinien zum Schutz der persönlichen Daten informiert sind und diese einsehen können. Wenn Sie an Gruppenforen oder anderen interaktiven Tools teilnehmen (wie etwa Message Board oder Chat Rooms), die von der Site von GE Healthcare aus zugänglich sind, sollten Sie darauf achten, keine personenbezogenen Informationen offenzulegen. Im allgemeinen können solche Foren von anderen Besuchern der Site eingesehen werden.
Cookie Policy
Wenn Sie unsere Site besuchen, erheben wir bestimmte Informationen zum Routing sowie zu technischen Daten Ihres Computers, um Ihnen die Nutzung unserer Site zu erleichtern. Wir registrieren zum Beispiel Umgebungsdaten wie den Browsertyp, das Betriebssystem und die Geschwindigkeit Ihres Zentralrechners sowie die Internet Protokoll-Adresse Ihres ursprünglichen Internet Service Providers, um den Service für Sie zu optimieren. Wir speichern auch Suchanfragen und Ergebnisse, um die Genauigkeit und Effizienz unserer Suchmaschine zu verbessern. Wir nutzen Ihre IP-Adresse, um Ihre Nutzung dieser Site verfolgen zu können. Die GE-Ultraschall Site von GE Healthcare setzt zwei Typen von „Cookies“ ein. „Cookies“ sind kleine Dateien, die typischerweise aus einer Sequenz von Text und Zahlen bestehen, die Ihnen eine unverwechselbare ID zuordnen. Ein „Client Cookie“ wird an Ihren Browser gesandt, damit unser System sich an Ihre Suchanfragen erinnert und die Seiten verfolgt, die Sie auf unserer Site aufrufen, ebenso wie die Serviceleistungen, die Sie in Anspruch nehmen. Ein „Server Cookie“ ist auf unserem System installiert, um Sie zu erkennen, wenn Sie auf diese Site erneut zugreifen. Diese Informationen ermöglichen es uns, die Site besser zu verwalten und unsere Serviceleistungen paßgenau und anwenderfreundlicher zu gestalten. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie von dem Empfang eines Cookies benachrichtigt werden oder dass Cookies nicht empfangen werden können; in diesem Falle schränken Sie möglicherweise den Funktionsumfang unserer Leistungen ein, die Sie beim Besuch unserer Site erwarten können.
GE Healthcare arbeitet außerdem zur Übermittlung von Werbeanzeigen auf unserer Site mit Dritten zusammen. Diese Anzeigen können Cookies enthalten, die von dem Anzeigenserver oder dem Inserenten gesetzt oder verfolgt werden. GE Healthcare hat keinen Zugang zu und keine Kontrolle über diese Anzeigencookies.
Schließlich erheben wir allgemeine Informationen über die Nutzung unserer Site wie etwa die Besucherfrequenz unserer Seiten, wie viele Besucher täglich auf diese Seiten zugreifen und wie lange die Besucher auf den einzelnen Seiten verweilen. GE Healthcare bemüht sich, angemessene Schutzmaßnahmen für Ihre Angaben zu installieren. Wenn Sie Ihre Informationen jedoch über ein öffentliches Netz oder ein anderes Netz senden, geschieht dies auf Ihr eigenes Risiko.
An wen geben wir diese Informationen weiter?
Wir verkaufen Ihre Email-Adresse oder andere Sie identifizierende Informationen nicht an Dritte weiter. Wir geben Ihre Informationen jedoch an Unternehmen weiter, die Teil der GE Healthcare Gruppe oder der General Electric Gruppe sind oder an ausgesuchte Dritte, um die in dieser Richtlinie, in anderen Kontakten mit Ihnen oder auf der Site dargelegten Ziele zu verfolgen (z.B. um Ihnen zusätzliches Werbe- und Informationsmaterial zukommen zu lassen, das für Sie von Interesse sein könnte).
Wir geben allgemeine Statistiken über unsere Kundenbestellungen oder ähnliche Site-Aktivitäten an Dritte weiter zu Zwecken des Marketings oder der Verkaufsförderung.
Wir geben Informationen über Sie an andere weiter, wenn wir im guten Glauben sind, von Rechts wegen oder aufgrund eines rechtlichen Verfahrens dazu angehalten zu sein, auf Forderungen reagieren oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von General Electric, GE Healthcare oder anderer schützen zu müssen. Andere Unternehmen, die auf unserer Site Serviceleistungen anbieten, eine Version unserer Site mit gemeinsamer Bezeichnung anbieten oder die auf unserer Website werben oder Links installiert haben, setzen möglicherweise Cookies oder erheben andere Informationen über Sie, wenn Sie deren Website besuchen. GE Healthcare hat keine Kontrolle über die Erhebung oder Verwendung von Informationen durch solche Unternehmen. Sie sollten diese Unternehmen direkt kontaktieren, wenn Sie Fragen zur Erhebung oder Verwendung Ihrer Informationen seitens dieser Unternehmen haben.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von fremden Diensten und Software Lösungen
Google Analytics
Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), https://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), https://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“) und https://www.google.com/ads/preferences („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“).
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Google Adsense
Diese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA („Google“). Google Adsense verwendet sog. „Cookies“ (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. „Web Beacons“ (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen (Im MS Internet-Explorer unter „Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung“; im Firefox unter „Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies“); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google +1
Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google +1. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google- Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Google Remarketing“ und „Ähnliche Zielgruppen“-Funktion der Google Inc.
Diese Website verwendet die Remarketing- bzw. „Ähnliche Zielgruppen“-Funktion der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States („Google“). Sie können so zielgerichtet mit Werbung angesprochen werden, indem personalisierte und interessenbezogene Anzeigen geschaltet werden, wenn Sie andere Webseiten im sog. „Google Display-Netzwerk“ besuchen. „Google Remarketing“ bzw. die Funktion „Ähnliche Zielgruppen“ verwendet dafür sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Über diese Textdateien werden Ihre Besuche sowie anonymisierte Daten über die Nutzung der Website erfasst. Personenbezogene Daten werden dabei nicht gespeichert. Besuchen Sie eine andere Webseite im sog. „Google Display-Netzwerk“ werden Ihnen ggf. Werbeeinblendungen angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zuvor auf unserer Website aufgerufene Produkt- und Informationsbereiche berücksichtigen.
Sie können das „Google Remarketing“ bzw. die „Ähnliche Zielgruppen“-Funktion verhindern, in dem Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software unterbinden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de. Sie können zudem die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter https://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufen und die dort genannten weiterführenden Information zum Opt-Out umsetzen. Die Datenschutzerklärung von Google zum Remarketing mit weiteren Informationen finden Sie hier: https://www.google.com/privacy/ads/.
Datenschutzerklärung für das „Google AdWords Conversion-Tracking“ von Google Inc.
Diese Website verwendet die „Google AdWords Conversion-Tracking“- Funktion der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States („Google“). Google AdWords Conversion-Tracking verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wenn Sie auf eine Google-Anzeige geklickt haben. Die Cookies sind maximal 90 Tagen gültig. Personenbezogene Daten werden dabei nicht gespeichert. Solange das Cookie gültig ist, können Google und wir als Webseitenbetreiber erkennen, dass Sie eine Anzeige geklickt haben und zu einer bestimmten Zielseite (z.B. Bestellbestätigungsseite, Newsletteranmeldung) gelangt sind. Diese Cookies können nicht über mehrere Websites von verschiedenen AdWords-Teilnehmern nachverfolgt werden. Durch das Cookie werden in „Google AdWords“ Conversion-Statistiken erstellt. In diesen Statistiken wird die Anzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen geklickt haben, erfasst. Zudem wird gezählt, wie viele Nutzer zu einer Zielseite, die mit einem „Conversion-Tag“ versehen worden ist, gelangt sind. Die Statistiken enthalten jedoch keine Daten, mit denen Sie sich identifizieren lassen.
Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen (Im MS Internet-Explorer unter „Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung“; im Firefox unter „Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies“); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Weitere Informationen darüber wie Google Conversion-Daten verwendet sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: https://support.google.com/adwords/answer/93148?ctx=tltp, https://www.google.de/policies/privacy/
Marketo
Unser Anmelde-Service ermöglicht es Besuchern unserer Website, mehr über unser Unternehmen zu erfahren, Inhalte herunter zu laden und ihre Kontaktinformationen sowie weitere demografische Informationen zur Verfügung zu stellen. Diese Informationen können von uns genutzt werden, um mit Besuchern unserer Website in Kontakt zu treten und um zu ermitteln, welche Leistungen unseres Unternehmens für sie interessant sind. Alle von uns erfassten Informationen unterliegen diesen Datenschutzrichtlinien. Wir nutzen alle erfassten Informationen ausschließlich zur Optimierung unseres Marketings.
Marketo ist ein Software-Unternehmen aus den USA.
Kontakt: Corporate Headquarters, 901 Mariners Island Boulevard, San Mateo, CA 94404, Telefon: +1.877.270.6586.
HubSpot
Besuchern unserer Website ermöglicht unser Anmelde-Service mehr über unser Unternehmen zu erfahren, Inhalte herunter zu laden, sowie auch ihre Kontaktinformationen und weitere demografische Informationen zur Verfügung zu stellen. Diese Informationen werden auf Servern unseres Softwarepartners HubSpot (www.hubspot.de) gespeichert und können von uns genutzt werden um mit Besuchern unserer Website in Kontakt zu treten und um zu ermitteln, welche Leistungen unseres Unternehmens für sie interessant sind. Sämtliche von uns erfassten Informationen unterliegen dieser Datenschutzbestimmung, und werden ausschließlich zur Optimierung unseres Marketings genutzt. HubSpot ist ein Software-Unternehmen aus den USA mit einer Niederlassung in Irland.
Kontakt: HubSpot, 2nd Floor 30 North Wall Quay, Dublin 1, Ireland, Telefon: +353 1 5187500.
HubSpot unterliegt dem TRUSTe ’s Privacy Seal, dem U.S.-EU Safe Harbor Framework, und dem U.S.–Swiss Safe Harbor Framework.
Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Lucky Orange Web Analytics Service
Diese Seite benutzt den Lucky Orange Analyse-Service zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und der Customer Experience. Es können Mausklicks sowie Maus- und Scrollbewegungen aufgezeichnet werden. Ebenso können auf dieser Internetseite durchgeführten Tastatureingaben aufgezeichnet werden. Die Aufnahme findet jedoch nicht personifiziert statt und bleibt somit anonym. Lucky Orange zeichnet diese Daten nicht auf Seiten auf, die das Lucky Orange System nicht nutzen. Sie können den Lucky Orange Service über https://www.luckyorange.com/disable.php deaktivieren. Bedenken Sie jedoch, dass diese Maßnahme auch andere Features wie z.B. den 1-to-1 Support Chat deaktivieren wird.
Auf unserer Seite verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA („Pinterest“) betrieben wird. Wenn Sie eine Seite aufrufen die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies.
Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unterhttps://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unterhttps://twitter.com/account/settings ändern.
YouTube
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Unsere Webseite nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von Xing enthält, wird eine Verbindung zu Servern von Xing hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten ausgewertet.
Weitere Information zum Datenschutz und dem Xing Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von Xing unter https://www.xing.com/app/share?op=data_protection
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter:https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Zugang zu Informationen, Änderungen und Abmeldung
GE Healthcare speichert Kundeninformationen wie etwa die Reihenfolge der Bestellungen und Angaben zum Abruf der Site für eine Dauer, die unseren Geschäftsanforderungen entspricht. Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie uns zugesandte personenbezogene Informationen über sich berichtigen oder aktualisieren wollen oder wenn Sie Fragen über die von uns gespeicherten Informationen haben. Wenn Sie innerhalb der Europäischen Gemeinschaft oder anderer Rechtssysteme tätig sind, die Ihnen ein gesetzliches Recht des Zugangs zu Ihren Daten zusichern, haben Sie Zugang zu Ihren persönlichen Informationen oder das Recht auf Berichtigung oder Aktualisierung in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen. In einigen Rechtssystemen kann der Zugang zu Informationen mit einer angemessenen Gebühr belastet werden. Sie können sich dafür entscheiden, keine Informationen mehr über Aktivitäten, Produkte oder Serviceleistungen von Firmen zu erhalten, die Teil der GE Healthcare Gruppe sind, und/oder Sie können sich dafür entscheiden, die Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu Marketingzwecken zu untersagen, indem Sie mit uns Kontakt aufnehmen.