Fortschrittliche Feindiagnostik mit hochpräziser Signalauflösung in Gynäkologie und Pränatalmedizin - mit der Voluson Radiance System Architecture (RSA)
Ultraschall-Experten und DEGUM qualifizierte Ärzte im Praxis-Austausch auf dem 3. Voluson-RSA-Anwendertreffen
Am 6. Oktober 2018 trafen sich führende Ultraschall-Experten im sog. Voluson Valley, dem traditionsreichen Standort von GE Healthcare in Zipf / Oberösterreich, zum dritten Anwender-Treffen der Voluson Radiance System Architecture (RSA). Diese Technologie zur hochpräzisen Signalauflösung bietet GE Healthcare mit den Voluson Ultraschallsystemen seiner Expert-Serie (Voluson E8 RSA und Voluson E10) erfolgreich an.
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. med. Rabih Chaoui und seinem Kollegen, Privatdozent Dr. Kai-Sven Heling (Praxis für Pränataldiagnostik, Berlin) betrieben rund 40 Experten den praktischen Erfahrungsaustausch zur Radiance System Architecture und demonstrierten die Vorteile des Einsatzes an den Voluson Ultraschallsystemen in der Praxis.
Mit der RSA Technologie will GE Healthcare, einen neuen Standard an Bildqualität, Bilddetails und neuen Darstellungsformen setzen, um Ärzten und Patientinnen gleichermaßen neben beeindruckenden Bildern auch eine konfidente Diagnostik auf allerhöchstem Qualitätsniveau bieten zu können.
Die RSA Technologie wird heute zur hochkonfidenten Beantwortung aller sonodiagnostischen Fragestellungen in der gesamten Frauenheilkunde eingesetzt. Gerade bei der der frühen fetalen Feindiagnostik kann die Radiance-System-Architecture sowohl die Sensitivität als auch Spezifität der Anwendung verbessern. Gleichzeitig lässt sich mit RSA beim Einsatz von Voluson Ultraschallsystemen insbesondere bei Standarduntersuchungen die Effizienz von Arbeitsabläufen optimieren, d.h. verkürzen und vereinfachen.
Auf dem wissenschaftlichen Vortragsprogramm des RSA Anwender-Treffens standen sowohl die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten der Voluson-Radiance-System-Architecture (RSA) als auch die spezifische Diskussion einzelner Vorteile der 3D/4D-Bildgebung.
Abgerundet wurde die Veranstaltung von einer mehrstündigen Hands-On-Session mit dem Einsatz des Voluson E8 RSA und des Voluson E10. Auf Experten-Niveau tauschten die Teilnehmer beim Ultraschall Einsatz an schwangeren Patientinnen die neusten Erkenntnisse aus und demonstrierten neuste Anwendungstipp live in der Praxis.
An dieser Stelle bedankt sich das Team von GE Healthcare nochmals sehr herzlich bei allen Teilnehmern und Referenten für die zahlreichen wertvollen Beiträge, den produktiven Austausch und nicht zuletzt auch für das positive Feedback zur Veranstaltung.